Qualifikationsverfahren Basel-Stadt
Jedes Jahr schliessen in Basel-Stadt ca. 40 Lernende den Beruf als Polymechaniker/in EFZ (4 jährige Lehre) als Produktionsmechaniker/in EFZ (3 jährige Lehre) oder als Mechanikpraktiker/in EBA (2 jährige Lehre) ab. Begleitet werden diese Lernenden von ca. 40 Fachvorgesetzten in 20 Lehrbetrieben. Zur Lehrabschlussprüfung gehören bei den EFZ-Abschlüssen die Teilprüfung am Ende des 2. Lehrjahres, die individuelle produktive Arbeit im Lehrbetrieb sowie die Theorieprüfungen Berufskunde und allgemeine Berufsbildung am Ende der Lehrzeit. Begleitet und bewertet werden die Teilprüfungen und Abschlussprüfungen von ca. 30 bis 35 Prüfungsexperten.
Auf dieser Homepage sind alle Dokumente zur Anmeldung und Durchführung eines Qualifikationsverfahrens zu finden.
Nächste Termine:
IPA Zeitfenster: 24. Februar 2025 - 06. Juni 2025
Termin BK eQV: 03. Juni 2025
Notenabschluss Chefexperte BS: 10. Juni 2025
13. Januar 2025, neues Dokument hochgeladen unter: Teilprüfung / IPA
Kontakt:
Chefexperte Beat Brechbühl: bbr@brechbuehl-ag.ch / 061 481 25 29
Sachbearbeiterin Berufsbildung Tamara Streuli: t.streuli@gewerbe-basel.ch / 061 227 50 69
Berufsinspektor Markus Gsell: markus.gsell@bs.ch / 061 267 88 35
Stand: 31. März 2025